Kalligraph: Zenko Kusanagi, 1906 - 1996, Abt des Kôyasan, Shingon
Kalligraphie: MUSHIN - Nicht-Geist
Kommentar: ‘Takuan erklärt den Unterschied zwischen dem den Gegenständen zugewandten, seienden Geist (ushin) und dem Nicht- Geist (mushin): ‘’Der seiende Geist hält die Gegenstände im Geist (erkennend) fest; der Nicht-Geist hält im Geist keine Dinge fest....Wenn beständig Dinge auf den Geist zukommen und bleiben, spricht man vom seienden Geist....Im Geist des erleuchteten Menschen ist, auch wenn sein Auge Blumen sieht, keine Form von Blume; in seinem Geist ist, auch wenn sein Auge Mond sieht, keine Form von Mond.’’
aus: Heinrich Dumoulin ‘Geschichte des Zen-Buddhismus - Band II, Japan’, Frankfurt 2010
Länge 191 cm, Breite 31,5 cm Tusche auf Papier Rollenenden Holz einschließlich Holzbox (kiri = Paulownienholz) Zustand: gebraucht
Preis: 150,- Euro zzgl. Versand
|